wild

wild
1. adjective
1) wild lebend [Tier]; wild wachsend [Pflanze]

grow wild — wild wachsen

wild beast — wildes Tier

2) (rough) unzivilisiert; (bleak) wild [Landschaft, Gegend]
3) (unrestrained) wild; ungezügelt; wild, wüst [Bursche, Unordnung, Durcheinander]

run wild — [Pferd, Hund:] frei herumlaufen; [Kind:] herumtoben; [Pflanzen:] wuchern

let one's imagination run wild — seiner Fantasie freien Lauf lassen

4) (stormy) stürmisch; tobend [Wellen]
5) rasend [Wut, Zorn, Eifersucht, Beifall]; unbändig [Freude, Wut, Zorn, Schmerz]; wild [Erregung, Zorn, Geschrei]; panisch [Angst]; irr [Blick]

be/become wild [with something] — [vor etwas (Dat.)] außer sich (Dat.) sein/außer sich (Akk.) geraten

send or drive somebody wild — jemanden rasend vor Erregung machen

6) (coll.): (very keen)

be wild about somebody/something — wild auf jemanden/etwas sein

I'm not wild about it — ich bin nicht wild darauf (ugs.)

7) (coll.): (angry) wütend

be wild with or at somebody — eine Wut auf jemanden haben

8) (reckless) ungezielt [Schuss, Schlag]; unbedacht [Verhalten, Versprechen, Gerede]; aus der Luft gegriffen [Anschuldigungen, Behauptungen]; maßlos [Übertreibung]; irrwitzig [Plan, Idee, Versuch, Hoffnung]
2. noun

the wild[s] — die Wildnis

see an animal in the wild — ein Tier in freier Wildbahn sehen

in the wilds — (coll.) in der Pampa (ugs.)

the call of the wild — der Ruf der Wildnis

* * *
adjective
1) ((of animals) not tamed: wolves and other wild animals.) wild
2) ((of land) not cultivated.) verwildert
3) (uncivilized or lawless; savage: wild tribes.) wild
4) (very stormy; violent: a wild night at sea; a wild rage.) wild
5) (mad, crazy, insane etc: wild with hunger; wild with anxiety.) verrückt
6) (rash: a wild hope.) unsinnig
7) (not accurate or reliable: a wild guess.) wild
8) (very angry.) rasend
- academic.ru/93772/wildly">wildly
- wildness
- wildfire: spread like wildfire
- wildfowl
- wild-goose chase
- wildlife
- in the wild
- the wilds
- the Wild West
* * *
wild
[waɪld]
I. adj
1. inv (not domesticated) wild; cat, duck, goose Wild-
lions and tigers are \wild animals Tiger und Löwen leben in freier Wildbahn
\wild horse Wildpferd nt
2. (uncultivated) country, landscape rau, wild
\wild flowers wild wachsende Blumen
3. (uncivilized) people unzivilisiert; behaviour undiszipliniert; situation chaotisch
to lead a \wild life ein zügelloses Leben führen
\wild and woolly esp BRIT ungehobelt
4. (uncontrolled) unbändig; (disorderly) wirr
a wave of \wild fury overcame her sie wurde von unbändiger Wut gepackt
he had this \wild look in his eye er hatte diesen verstörten Blick
\wild hair/hairstyle wirres Haar/wirre Frisur
\wild party wilde [o ausgelassene] Party
\wild talk wirres Gerede
5. (stormy) wind, weather rau, stürmisch
6. (excited) wild, ungezügelt; (not sensible) verrückt fam
\wild applause stürmischer [o tosender] Applaus
in \wild rage in blinder Wut
to be/go \wild außer sich dat sein/geraten, aus dem Häuschen sein/geraten fam
to go \wild with excitement in helle Aufregung geraten
7. (fam: angry) wütend, außer sich dat
to be \wild with [or at] sb/sth auf jdn/etw wütend sein
to be \wild with fury vor Wut [ganz] außer sich dat sein
to drive sb \wild jdn rasend machen [o fam in Rage bringen]
to go \wild aus der Haut fahren fam
8. (fam: enthusiastic)
to be \wild about sb/sth auf jdn/etw ganz wild [o versessen] sein
to be \wild to do sth wild [o versessen] [o sl scharf] darauf sein, etw zu tun
9. (not accurate) ungezielt; (imaginative) wild
their estimate of the likely cost was pretty \wild sie hatten wilde Vorstellungen von den voraussichtlichen Kosten
beyond one's \wildest dreams mehr als je erträumt
they had been successful beyond their \wildest dreams sie waren erfolgreicher, als sie es sich je erträumt hatten
never in one's \wildest dreams auch in seinen kühnsten Träumen nicht
to make a \wild guess wild drauflosraten fam
a \wild plan [or scheme] ein unausgegorener Plan
\wild throw Fehlwurf m
10. (extreme) stark, heftig
\wild variations enorme Unterschiede
11. inv CARDS beliebig einsetzbar
12. (fam: great) klasse fam, geil sl
this music is really \wild, man diese Musik ist echt geil, Mann
13.
\wild horses couldn't [or wouldn't] make me do sth keine zehn Pferde könnten mich dazu bringen, etw zu tun fam
to sow one's \wild oats sich dat die Hörner abstoßen fam
II. adv inv wild
to grow \wild wild wachsen
to live \wild (person, animals) in Freiheit leben; (esp exotic animals) in freier Wildbahn leben
to run \wild child, person sich dat selbst überlassen sein; animals frei herumlaufen; garden verwildern; plants ins Kraut schießen
III. n
1. (natural environment)
the \wild die Wildnis
in the \wilds of Africa im tiefsten Afrika
to survive in the \wild in freier Wildbahn überleben
2. (fig: remote places)
the \wilds pl die Pampa f kein pl oft hum fam
[out] in the \wilds in der Pampa fig, oft hum fam, jwd hum fam
in the \wilds of Edmonton im hintersten Edmonton
* * *
[waɪld]
1. adj (+er)
1) (= not domesticated, not civilized) wild; people unzivilisiert; garden, wood verwildert; flowers wild wachsend

wild animals — Tiere pl in freier Wildbahn

the wild animals of Northern Europe — Tiere pl Nordeuropas, die Tierwelt Nordeuropas

a lion is a wild animal — der Löwe lebt in freier Wildbahn

the plant in its wild state — die Pflanze im Naturzustand

2) (= stormy) weather, wind, sea rau, stürmisch
3) (= excited, frantic, unruly, riotous) wild (with vor +dat); (= disordered) hair wirr, unordentlich; joy, desire unbändig
4) (inf: angry) wütend (with, at mit, auf +acc), rasend

it drives or makes me wild — das macht mich ganz wild or rasend

to get wild — wild werden (inf)

5) (inf

= very keen) to be wild about sb/sth — auf jdn/etw wild or scharf (inf) or versessen sein

to be wild to do sth (esp US) — wild or scharf (inf) or versessen darauf sein, etw zu tun

6) (= rash, extravagant) verrückt; promise unüberlegt; exaggeration maßlos, wild; allegation wild; fluctuations stark; expectations, imagination, fancies kühn

never in my wildest dreams — auch in meinen kühnsten Träumen nicht

7) (= wide of the mark, erratic) Fehl-; spelling unsicher

wild throw — Fehlwurf m

wild shot — Fehlschuss m

it was just/he took a wild guess — es war/er hatte nur so (wild) drauflosgeraten

8) (CARDS) beliebig verwendbar
9) (inf: fantastic, great) film, concert etc toll (inf)
2. adv
1) (= in the natural state) grow wild; run frei

to let one's imagination run wild — seiner Fantasie or Phantasie (dat) freien Lauf lassen

the roses/the children have run wild — die Rosen/die Kinder sind verwildert

he lets his kids run wild (pej) — er lässt seine Kinder auf der Straße aufwachsen

in the country the kids can run wild — auf dem Land kann man die Kinder einfach laufen or herumspringen lassen

2) (= without aim) shoot ins Blaue, drauflos; (= off the mark) go, throw daneben
3. n
Wildnis f

in the wild — in der Wildnis, in freier Wildbahn

the call of the wild — der Ruf der Wildnis

the wilds — die Wildnis

out in the wilds of Berkshire — im hintersten Berkshire

* * *
wild [waıld]
A adj (adv wildly)
1. ZOOL wild:
a) ungezähmt, in Freiheit lebend, frei lebend
b) gefährlich
2. BOT wild (wachsend):
wild honey wilder Honig; oat 1
3. wild:
a) verwildert, wildromantisch
b) verlassen (Gegend etc)
4. wild, unzivilisiert (Stämme etc)
5. wild, stürmisch (Küste etc)
6. wild, wütend, heftig (Streit, Sturm etc)
7. irr, verstört, wild (Blick)
8. wild:
the horse got wild das Pferd scheute
9. wild:
a) rasend, außer sich (beide:
with vor dat)
b) umg wütend (about über akk):
wild pain rasender Schmerz;
wild rage rasende Wut;
be wild with enthusiasm vor Begeisterung rasen;
wild with fear wahnsinnig vor Angst sein;
drive sb wild umg jemanden wild machen, jemanden zur Raserei oder in Rage bringen
10. a) wild, nicht zu bändigen(d), ungezügelt (Kinder, Leidenschaft etc)
b) frenetisch (Applaus)
11. wild, ausgelassen, unbändig (Fröhlichkeit etc)
12. umg
a) wild, toll, verrückt
b) ausschweifend:
wild years tolle oder bewegte Jahre;
wild youth stürmische Jugend;
wild orgies wilde Orgien
13. (about) umg (ganz) versessen (auf akk), wild (nach)
14. hirnverbrannt umg, unsinnig, abenteuerlich (Plan etc)
15. plan-, ziellos, aufs Geratewohl:
a wild blow ein ungezielter Schlag;
a wild guess eine grobe Schätzung;
at a wild guess grob geschätzt;
make a wild guess grob schätzen;
a wild shot ein Schuss ins Blaue
16. wüst, wild (Durcheinander etc):
wild hair wirres Haar
B adv (blind) drauflos, aufs Geratewohl, ins Blaue (hinein):
run wild
a) BOT ins Kraut schießen,
b) verwildern (Garten etc; a. fig Kinder etc);
shoot wild ins Blaue schießen, blind drauflosschießen;
talk wild
a) (wild) drauflosreden,
b) sinnloses Zeug reden
C s meist pl Wildnis f:
in the wilds of Africa im tiefsten oder finstersten Afrika: release A 1
D v/i go wilding bes US sl Straßenrandale machen, auf der Straße randalieren (Jugendbande)
* * *
1. adjective
1) wild lebend [Tier]; wild wachsend [Pflanze]

grow wild — wild wachsen

wild beast — wildes Tier

2) (rough) unzivilisiert; (bleak) wild [Landschaft, Gegend]
3) (unrestrained) wild; ungezügelt; wild, wüst [Bursche, Unordnung, Durcheinander]

run wild — [Pferd, Hund:] frei herumlaufen; [Kind:] herumtoben; [Pflanzen:] wuchern

let one's imagination run wild — seiner Fantasie freien Lauf lassen

4) (stormy) stürmisch; tobend [Wellen]
5) rasend [Wut, Zorn, Eifersucht, Beifall]; unbändig [Freude, Wut, Zorn, Schmerz]; wild [Erregung, Zorn, Geschrei]; panisch [Angst]; irr [Blick]

be/become wild [with something] — [vor etwas (Dat.)] außer sich (Dat.) sein/außer sich (Akk.) geraten

send or drive somebody wild — jemanden rasend vor Erregung machen

6) (coll.): (very keen)

be wild about somebody/something — wild auf jemanden/etwas sein

I'm not wild about it — ich bin nicht wild darauf (ugs.)

7) (coll.): (angry) wütend

be wild with or at somebody — eine Wut auf jemanden haben

8) (reckless) ungezielt [Schuss, Schlag]; unbedacht [Verhalten, Versprechen, Gerede]; aus der Luft gegriffen [Anschuldigungen, Behauptungen]; maßlos [Übertreibung]; irrwitzig [Plan, Idee, Versuch, Hoffnung]
2. noun

the wild[s] — die Wildnis

see an animal in the wild — ein Tier in freier Wildbahn sehen

in the wilds — (coll.) in der Pampa (ugs.)

the call of the wild — der Ruf der Wildnis

* * *
nur sing. West n.
Wildwest m.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wild — Wild, a. [Compar. {Wilder}; superl. {Wildest}.] [OE. wilde, AS. wilde; akin to OFries. wilde, D. wild, OS. & OHG. wildi, G. wild, Sw. & Dan. vild, Icel. villr wild, bewildered, astray, Goth. wilpeis wild, and G. & OHG. wild game, deer; of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • wild — [wīld] adj. [ME wilde < OE, akin to Ger wild, prob. < IE base * wel , shaggy hair, unkempt > WOOL, VOLE1] 1. living or growing in its original, natural state and not normally domesticated or cultivated [wild flowers, wild animals] 2. not …   English World dictionary

  • Wild! — Álbum de Erasure Publicación 16 de octubre de 1989 en Inglaterra 24 de octubre en los Estados Unidos Género(s) Synthpop Duración 38:28 …   Wikipedia Español

  • Wild On! — was a travel show that was produced from 1997 until 2003 by E!. The series transported its viewers to the scariest fun destinations in the world, from Miami to Milan. It had three primary hosts over the years: Jules Asner (1997 1999), Brooke… …   Wikipedia

  • wild — wild; wild·bore; wild·cat·ter; wild·ish; wild·ling; wild·ness; wild·ean; wild·ing; wild·ly; wild·ish·ness; …   English syllables

  • Wild ! — Wild ! Album par Erasure Sortie 16 octobre 1989 Enregistrement 1989 Durée 38:13 Genre Pop Pro …   Wikipédia en Français

  • Wild — Sn std. (9. Jh.), mhd. wilt, ahd. wild, mndd. wilt Stammwort. Aus wg. * welþaz n. Wild , auch in ae. wild(e), wildor. Gleicher Herkunft wie wild, aber mit einfacherer Stammbildung. Verb: wildern. Wildbret, Wilderer. westgermanisch s. wild …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wild — Wild, er, este, adj. & adv. ein Wort, welches überhaupt der durch Cultur und Kunst veredelten und erhöheten Beschaffenheit entgegen gesetzet ist. 1. Der physischen Cultur entgegen gesetzt und ihrer beraubt, wo es in den meisten Fällen dem zahm… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wild TV — Création septembre 2004 Propriétaire Wild TV Inc. (Dieter Kohler) Langue anglais Pays …   Wikipédia en Français

  • wild — s.n. Regiune de la periferia zăpezilor veşnice, străbătută de cercul polar nordic. (din engl. wild) Trimis de tavi, 14.05.2004. Sursa: MDN  wild s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  WILD s.n. (geol.; …   Dicționar Român

  • wild — Adj std. (8. Jh.), mhd. wilt, wilde, ahd. wildi , as. wildi Stammwort. Aus g. * welþija Adj. wild , auch in gt. wilþeis, anord. villr, ae. wilde, afr. wild(e). Außergermanisch entspricht kymr. gwyllt. Weitere Herkunft unklar. Vielleicht zu (ig.)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”